Am 03.04.2025 haben viele interessierte Kinder und Jugendliche bei uns ihren Zukunftstag verbracht. Nach einer kleinen Einführung in die Themenfelder der Zukunftswerkstatt wurde in drei Gruppen gearbeitet. Jede Gruppe besuchte an dem Vormittag drei verschiedene Stationen.
Informatik: An der Station Mikrocontroller erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die Programmierung von Mikrocontrollern am Beispiel des Arduinos. Dabei wurden LEDs in mehreren Schritten unterschiedlich zum Leuchten gebracht und eine einfache Ansteuerung von LCDs mit RGB-Hintergrundbeleuchtung erlernt.
Naturwissenschaften: Im Labor untersuchten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Stoffe und lernten so die Abläufe einer Analyse von unbekannten Stoffen kennen. Im letzten Schritt stellten die Teilnehmenden eigene Badekugeln her.
Technik: Eine einfache elektrische Schaltung gebaut und verschiedene Figuren aus Kupferdraht gelötet wurde in der Werkstatt. Die Kinder und Jugendlichen haben sich zum Thema Weltall eigene Figuren ausgedacht oder nach einer Vorlage gearbeitet und so unser kleines selbst gebautes Weltall verschönert.
Insgesamt war der Zukunftstag für uns Mitarbeitende ein sehr spannender Tag, an dem wir viele MINT-begeisterte Kinder und Jugendliche kennenlernen durften. Wir hoffen, dass es den Kindern und Jugendlichen genau so viel Spaß gemacht hat!